„Orcas der Antarktis – Jägerinnen im Eis“: So lautet der Titel einer aktuellen Doku im ZDF, die man in der Mediathek anschauen kann.

Orcas
(Foto: Rüdiger Hengl)
Der Film handelt von den sogenannten Packeis-Orcas, die bis acht Meter lang werden können.
Weniger Eisschollen = kaum Beute
Weil das Packeis schwindet, wird die Jagd für die Schwertwale (wie Orcas auch genannt werden) immer schwieriger. Denn sie haben es in der Antarktis auf Robben abgesehen, die sich auf Eisschollen ausruhen. Diese schwemmen sie mit aufwendigen Wellen-Manövern (dem sogenannten Wave Washing) von der Eisscholle herunter.
Sind jedoch keine Eisschollen da, läuft diese Jagdtechnik ins Leere.
Mehr erfahrt ihr hier: Packeis-Orcas jagen mit Taktik und Tempo
Tags: Forschung
