Spiel rund um die Polargebiete
Du brauchst:
48 Spielkärtchen. Das können Quadrate oder Sechsecke sein, die du dir aus einer dünnen Pappe zuschneidest.
24 der Kärtchen bilden den Spielplan. Teile die 24 Kärtchen in 4 Stapel. Male nun auf 6 Kärtchen einen Pinguin; die Karten des nächsten Stapels verzierst du mit Walrossen, auf 6 Karten malst du Eisbären und die letzten 6 Karten versiehst du mit Walen. Falls dir das zu schwierig ist, kannst du – statt die Tiere zu malen – auch ihre Namen aufschreiben oder dir von einem „Künstler“ helfen lassen. Wenn du dich fürs Schreiben entscheidest, dann verwende 4 verschiedene Farben.
Von den fertigen Tier-Kärtchen legst du immer 4 nebeneinander, so dass in jeder Reihe jeweils 4 verschiedene Tiere zu sehen sind.
Zum Beispiel:
1. Reihe: Pinguin – Wal – Walross – Eisbär
2. Reihe: Eisbär – Walross – Pinguin – Wal
3. Reihe: Pinguin – Wal – Eisbär – Walross
4. Reihe: Wal – Pinguin – Eisbär – Walross
5. Reihe: Eisbär – Walross – Pinguin – Wal
6. Reihe: Walross – Pinguin – Wal – Eisbär
Auf die restlichen 24 Kärtchen schreibst du jeweils eine Frage zu den Polargebieten. Zum Beispiel:„Wo lebt der Eisbär?“ Drehe die Karte auf den Kopf und schreibe auch gleich die Antwort dazu – am besten in einer anderen Farbe oder in einer anderen Schrift. In unserem Beispielfall lautet sie:Am Nordpol
Wer macht das Rennen?
Bevor es losgeht:
Einige dich mit deinen 3 Mitspielern, welcher Spieler welches Symbol (Pinguin, Walross, Eisbär, Wal) bekommt. Die Fragekarten legt ihr verdeckt neben den Spielplan.
So spielt ihr:
Spieler 1 zieht eine Karte. Er liest die Frage seinem linken Mitspieler vor. Dieser versucht, die Frage zu beantworten. Wenn sie richtig beantwortet ist, darf er eines seiner Symbole auf dem Spielplan mit der Fragekarte abdecken. Er zieht nun eine neue Karte vom Stapel und stellt seinem linken Nachbarn die nächste Frage. Der Fragesteller kann die Antwort jeweils mit der auf dem Kopf stehenden Lösung auf der Karte vergleichen.
Gibt der Befragte eine falsche Antwort, so muss er – falls möglich – eine Fragekarte von einem seiner bereits abgedeckten Felder wieder unter den Kartenstapel legen. Die noch nicht beantwortete Frage geht an den nächsten Spieler (im Uhrzeigersinn) weiter.
Das Spiel ist zu Ende …
… wenn ein Spieler alle seiner Felder auf dem Spielplan mit Fragekarten abgedeckt hat. Sieger ist, wer alle seine Felder zuerst abgedeckt hat.
Hier geht es weiter zu den nächsten Erholungsschollen:
– Spaß-Eingangsseite
– Pole-Quiz