Author Archive

Jackpot im Golf von Alaska

13.09.2021 (Artkis)

US-Forscher der Oceanographic and Atmospheric Administration NOAA haben bei einer Bestandsaufnahme im Golf von Alaska den Jackpot erwischt: Vier der seltenen nordpazifischen Glattwale wurden innerhalb kürzester Zeit entdeckt und teilweise identifiziert.

Es wird geschätzt, dass sich nur noch 30 der Wale im östlichen Teil des Pazifiks aufhalten. Auf der westlichen Seite werden maximal 70 Tiere vermutet. Damit steht diese Walart kurz vor dem Aussterben.

(Quelle und weitere Informationen im Polar Journal)

Eisbären verwenden Werkzeuge

10.08.2021 (Artkis)

Forscher haben festgestellt, dass Eisbären mitunter Eisbrocken werfen, um ein Beutetier zu töten oder ein Walrossjunges von seiner Mutter zu trennen.

Einen ausführlichen Bericht darüber findet ihr unter Sind Eisbären schlauere Jäger, als bisher angenommen?

Kampf unter Vögeln

28.07.2021 (Antarktis)

Auf Gough Island im Südatlantik beobachten Wissenschaftler seit einigen Jahren, dass die Männchen der gänsegroßen Riesensturmvögel brütende Gelbnasenalbatrosse töten und fressen.

Mehr dazu im PolarJournal.

Wärmerekord in der Antarktis

03.07.2021 (Antarktis)

Am 6. Februar 2020 wurden an der Station Esperanza (Antarktische Halbinsel) 18,3 Grad gemessen. Diese Temperatur stellt einen Rekord dar, wie die Weltwetterorganisation (WMO) mitteilte. Der vorherige Rekord lag bei 17,5 Grad. Er stammte aus dem Jahr 2015.

Laut WMO-Generalsekretär Petteri Taalas hat sich die Antarktische Halbinsel in den vergangenen 50 Jahren um fast drei Grad erwärmt. Sie gehört zu den Regionen, die sich am stärksten erwärmen.

(Quelle: Augsburger Allgemeine)