Forschende und Filmschaffende publizierten jetzt gemeinsam in der Fachzeitschrift Scientific Reports Videos und Fotos, die große Gruppen von bis zu 150 Südlichen Finnwalen in ihren historischen Futtergebieten zeigen – so viele wie nie zuvor mit modernen Methoden dokumentiert. Mehr dazu unter 150 Finnwale an einem Ort. |
Aktuelles: Antarktis
Viele Finnwale in Antarktis
28.07.2022 (Antarktis)Schiff von Shackleton entdeckt
10.03.2022 (Antarktis)Vor 107 Jahren ist die Endurance, das Schiff Shackletons, gesunken. Vor ein paar Tagen wurde das Wrack in den Tiefen des antarktischen Ozeans gefunden. Es ist erstaunlich gut erhalten.
Dazu gibt es einen Youtube-Film.
Weltgrößtes Fischbrutgebiet
28.01.2022 (Antarktis)Im Süden des antarktischen Weddellmeers hat ein Forschungsteam im Februar 2021 das weltweit größte bisher bekannte Fischbrutgebiet gefunden. Es handelt sich dabei um Eisfische.
Mehr dazu auf der Website von PolarJournal.
Kaiserpinguine erhalten „Bedroht-Status“
09.12.2021 (Antarktis)Kaiserpinguine sind vom klimatischen Rhythmus in ihrem Lebensraum abhängig. Bricht das Eis zu früh, ertrinken die Küken, da sie mit ihrem nicht wasserfesten Flaumgefieder noch nicht schwimmen können.
Aus diesem Grund hat der U.S. Fish and Wildlife Service vorgeschlagen, die Art im Rahmen des US-amerikanischen Endangered Species Act (Gesetz über gefährdete Arten) als „bedroht“ einzustufen.
Königspinguine in der Antarktis (Foto: Frank Blache)
Mehr dazu unter Polarjournal.